TRIAC-Ausgänge erkennen und korrekt anschließen – Leitfaden für Link+ und Drive+

TRIAC-Ausgänge erkennen und korrekt anschließen – Leitfaden für Link+ und Drive+

Warum ist diese Frage wichtig?
Es ist wichtig zu wissen, ob der Anlagencontroller TRIAC-Ausgänge verwendet, um bei der Installation der Link+ oder Drive+ Systeme die richtige Methode für die Statuserkennung auszuwählen.
Siehe Link+ Installationsanleitung – Seite 5
Siehe Drive+ Installationsanleitung – Seite 6
Die Wahl der falschen Anschlussmethode kann zu fehlerhaften Statusanzeigen führen, was die Überwachung und Systemzuverlässigkeit beeinträchtigt. Die Identifizierung des Ausgangstyps (TRIAC oder Relais) stellt eine korrekte und stabile Installation sicher.

Was ist ein TRIAC-Ausgang?
Ein TRIAC (Triode for Alternating Current) ist ein Halbleiterschalter, der in einigen älteren Anlagencontrollern verwendet wird. Auch im ausgeschalteten Zustand leiten TRIACs einen kleinen Strom – normalerweise einige Milliampere – was zu einer geringen Spannung an angeschlossenen Geräten (z. B. Motorkontaktoren) führt, selbst wenn diese spannungslos sind. Dies kann digitale Eingänge (wie bei einem Link+ oder Drive+ Modul) dazu verleiten, den Ausgang als EIN zu interpretieren, obwohl er tatsächlich AUS ist.

Wie kann ich erkennen, ob ein Anlagencontroller TRIAC-Ausgänge hat?
Faustregel nach Alter: Wenn der Controller älter als 20 Jahre ist, besteht der Verdacht auf TRIAC-Ausgänge. Die meisten neueren Controller (insbesondere europäische) verwenden mechanische Relaisausgänge. TRIACs können jedoch weiterhin in nicht-europäischen Kompressoren oder SPS-gesteuerten Systemen vorkommen.

Wie teste ich auf TRIAC-Ausgänge?

  • Stellen Sie sicher, dass der Kompressor gestoppt ist und keine Fehler anzeigt.

  • Stellen Sie Ihr Multimeter auf Wechselspannungsmessung (AC) ein.

  • Messen Sie die Spannung an den Klemmen A1 und A2 des Hauptmotorkontaktors des Kompressors.

Auswertung des Ergebnisses:

  • 6 Vac im AUS-Zustand (typisch ca. ⅓ der vollen EIN-Spannung): Wahrscheinlich ein TRIAC-Ausgang.

  • Nahe 0 Vac im AUS-Zustand: Wahrscheinlich ein Relaisausgang.

Was tun, wenn TRIAC-Ausgänge vorhanden sind?
Verwenden Sie die „Status Detection Connects – Option B“ in der Drive+ & Link+ Installationsanleitung, um das Signal korrekt zu verarbeiten. Die korrekte Auswahl sorgt für eine zuverlässige Statuserkennung und vermeidet Fehllesungen.

    • Related Articles

    • Drive+ Installation Anleitung

      Um Ihr Drive+ Modul zu installieren, laden Sie bitte das offizielle Installationshandbuch herunter: Drive+ Installationsanleitung: Schnittstelle für Luftkompressoren, Verdrängertyp, variable Drehzahl (PDF) Diese Anleitung enthält alle notwendigen ...
    • CORE Datenblatt

      Suchen Sie technische Details und Spezifikationen für die CORE-Einheit? Downloaddas offizielle Datenblatt in Ihrer bevorzugten Sprache. . Verfügbare Sprachen: Englisch - Datasheet Fiche Technik - Fiche Technik Deutsch - Datenblatt Nederlands - ...
    • Datenblatt Cloud+ & Reach Kit

      Sie suchen technische Details und Spezifikationen für das Cloud+ und Reach Kit? Laden Sie das offizielle Datenblatt in Ihrer bevorzugten Sprache herunter. Verfügbare Sprachen: English – Cloud+ & Reach Kit Datasheet (PDF) Français – Fiche technique ...
    • CORE Broschüre

      Suchen Sie einen Überblick über unsere Core Lösung? Sie können herunterladenDie offizielle Kernbroschüre in Ihrer bevorzugten Sprache. . Diese Broschüre enthält wichtige Produktmerkmale, Vorteile und technische Highlights - ideal für Kunden, Partner ...